Fragen & Antworten
- Ist das Freibadwasser gesundheitsgefährdend für meinen Hund? (Chlor)
Nein. Wenn die Freibadsaison am 8.9.25 endet wird das Wasser auch kein frisches Chlor mehr zugeführt. Noch vorhandenes Chlor baut sich rasch ab. Für die Hunde besteht keine Gefahr durch das Chlor. - Verunreinigen Hunde das Becken?
Bis auf ein paar Hundehaare, die im wesentlichen nicht mehr sind, als wir Menschen sie täglich verlieren, sind Hunde die saubereren Badegäste. Sie lösen sich nicht im Wasser. An ihren Pfoten haftet der gleiche Boden wie an den nackten Füssen von Menschen. - Was soll ich mitbringen?
Leine, Handtuch, Napf, evtl. Spielzeug fürs Wasser, Hundeschwimmweste (optional), kleine Belohnungen oder Snacks als Stärkung für zwischendurch, Decke, um sich auszuruhen. - Wie sicher ist das Baden für Hunde im Freibad?
Sehr sicher. Man hat einen sehr guten Überblick über das Wasser und kann theoretisch von allen Seiten ins Becken springen. Der Beckenboden ist eben und sauber. Es liegen keine Fremdkörper im Wasser, es gibt keine gefährlichen Strömungen oder Untiefen. Verletzungen durchs Baden oder gar Ertrinken sind im Freibad nahezu unmöglich. - Zerkratzen Hund die Edelstahlbecken?
Die Härte der Hundekrallen bzw. -zähne führt zu keinen Schäden an den Edelstahlbecken. Aus diesem Grund verwendet man sogar bei der Pflege der Krallen Werkzeuge aus Edelstahl. Die erkennbaren Kratzspuren im Blech sind keine Kratzer, sonder Abrieb der Krallen, der sich spätetstens bei der Beckenreinigung entfernen lässt.