
Fairplay mit Hund
FAIRPLAY MIT HUND – im Training und im Alltag
Wir wissen heute viel darüber, welche Bedürfnisse Hunde haben, wie sie kommunizieren und wie sie lernen.
Die Kampagne FAIRPLAY MIT HUND steht für gewaltfreies Hundetraining und einen bedürfnisorientierten Umgang, der das Wohlbefinden des Hundes über reinen Gehorsam stellt.
Das heisst, dass Grenzen auf faire Art trainiert und gesetzt werden – passend zur Situation und zu den Möglichkeiten des Hundes.
FAIRPLAY MIT HUND steht aus ethischen Gründen für gewaltfreies und belohnungsbasiertes Training:
- Wir verzichten auf Schmerz- und Schreckreize, Einschüchterungen und den Entzug des Kontrollgefühls.
- Wir suchen nach den Ursachen des unerwünschten Verhaltens und klären auch gesundheitliche Probleme ab.
- Wir schaffen Situationen, in denen der Hund das erwünschte Verhalten zeigen kann, und belohnen dieses beispielsweise mit Futter oder Spiel.
- Wir steigern die Schwierigkeit im Training langsam und schrittweise, bis wir das Zielverhalten erreicht haben.
Die Hundeschule Fam-dog.ch unterstützt diese Kampagne – https://www.fairplaymithund.ch/