Vorteile des Bewegungstrainings für Junghunde:
Bewegungstraining fördert koordinierte Bewegungsabläufe, indem die Muskulatur gezielt eingesetzt wird, um reibungslose Gelenkbewegungen zu erzeugen. Koordination ist nicht angeboren, sondern wird durch Übung erlernt. Durch das Training wird die Eigenwahrnehmung des Körpers in Bezug auf Lage und Position im Raum gefördert. Das Training stärkt das Vertrauen des Hundes in seinen Körper. Gute koordinative Fähigkeiten und Balance können helfen, Verletzungen vorzubeugen und Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates zu minimieren. Die gemeinsame Aktivität kann die Bindung zwischen Mensch und Hund stärken. Vertrauen, Zuneigung und gegenseitiges Verständnis bilden die Basis für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung. Fördert die körperliche und geistige Fitness. Eine gute Koordination ermöglicht es dem Hund, seine Bewegungen an verschiedene Situationen anzupassen und mit minimalem Energieaufwand auszuführen.
Kursleitung :
Bettina Stalder
Anforderungen an den Hund :
Der Hund soll körperlich gesund sein
Positiv motivierbare Hunde
Keine läufige/ trächtige Hündinnen
Hund sollte im Gruppentrainig zurecht kommen
Junghunde ab 6 Monate
Mitnehmen :
Halsband und Leine (Kurzführer)
Feine Leckerli (nicht zu grosse, harte, trockene Leckerli)
Hundedecke oder Hundebox
Saubere Hallenschuhe
Diverses:
Im Kurs enthalten sind 5 Lektionen an folgenden Daten: 26.03, 2.4, 9.4, 16.4, 23.4.25
Versicherung ist Sache des Teilnehmers und wir halten uns an die AGB
Das Training findet in der Hunde-halle.ch statt. Bitte beachte die Hausordnung!