In den USA bietet der NORTH AMERICAN DOG AGILITY COUNCIL (abgekürzt NADAC)
eine Vielfalt an Klassen und Spielen an. Darunter auch das 1993 gegründete „Hoopers-Agility“.
HoopAgi (Hoopers Agility oder auch NADAC Hoopers geannnt) ist eine relativ neue Sportart. Dabei handelt es sich um eine Hundesportart, bei welcher der Hund durch seine(n) Hundeführer(in) auf Distanz durch einen Parcours geführt wird. Es soll eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier gezeigt werden. Die für das Absolvieren des Parcorus benötigte Zeit ist nicht von Bedeutung.
Führung auf Distanz
Hoopers, die durchlaufen werden
Fässer, die umlaufen werden
Tunnel-Durchmesser 60cm oder 80cm
besonders weitläufige Parcours
Gates als Trainings-Hilfsmittel oder Parcours-Element
Richtungssignale
HoopAgi ist:
eine Ideale Beschäftigung für deinen Hund
Körperliche und Geistige Auslastung ist garantiert
Zusammenarbeit und Harmonie auf Distanz
Ein Einstieg ist jederzeit möglich ob Gross oder Klein, Rassehunde oder Mischlinge, alt oder jung, alle sind herzlich Willkommen!
Fürs Training benötigen wir:
Ein Spielzeug und Futterbeutel dass man gut werfen kann
Leckerli
Napf und Wasser
Decke oder Hundebox
Wöchentliches Training:
Montag, 19, 20 Uhr (Buchs SG)
Mittwoch, 15, 17, 18, 19, 20 Uhr (Buchs SG)
Donnerstag, 9, 10 Uhr (Zernez GR)
Donnerstag, 16, 17, 18 Uhr (Buchs SG)
Freitag, 9, 10, 14, 15 Uhr (Buchs SG)
HoopAgi Trainer Ausbildung by Fam-dog.ch
bei Interesse melde dich direkt unter info@fam-dog.ch
Filme: