Allgemeine Geschäftsbedingung (AGB)
für Buchungen (Trainings, Seminare, Privatstunden)
bei der Hundeschule Fam-dog.ch
- Leinenpflicht und Verhalten während des Trainings
Es gilt auf dem Trainingsgelände und während des Trainings Leinenpflicht, ausser sie werden durch die Trainer entsprechend angewiesen. Sie nehmen Rücksicht auf die Umwelt und nehmen die Hinterlassenschaften ihres Hundes auf. Sie pflegen einen respektvollen Umgang und setzen sich für das Wohl ihres Hundes ein. Jegliche Form von Gewalt gegenüber Hunden ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss aus dem Kursprogramm.
Bei unangebrachtem oder tierschutzwidrigem Verhalten behält sich Fam-dog.ch das Recht vor, die Person des Kurses auszuschliessen. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Gebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen.
Wir erwarten von allen Teilnehmenden einen respektvollen Umgang miteinander. Unangemessenes Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern oder dem Kursleiter wird nicht toleriert. Bei respektlosem Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern oder Hunden behalten wir uns das Recht vor, den betreffenden Teilnehmer von weiteren Lektionen auszuschliessen. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Gebühren ist in diesem Fall ausgeschlossen.
- Gesundheit / Zustand der Hunde (Informationspflicht)
Alle Hunde, auch solche von Besuchern, müssen geimpft, entwurmt und gesund sein.
Sollte Ihr Hund krank sein oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, sind Sie verpflichtet, dies vorgängig der Kursleitung klar zu melden. Dies gilt auch bei Läufigkeit Ihrer Hündin.
- Anmeldung / Bestätigung / Kursdurchführung
Die Anmeldung erfolgt per Online-Formular, E-Mail, WhatsApp, SMS oder mündlich und ist verbindlich.
Sollten Sie von der Anmeldung zurücktreten wollen, erfolgt dies ebenfalls schriftlich und muss bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei uns eintreffen. Ansonsten werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Wir behalten uns vor, Kurse bei zu wenig Anmeldungen oder aussergewöhnlichen Ereignissen abzusagen oder zu verschieben. Dies wird Ihnen spätestens drei Tage vor Kursbeginn mitgeteilt.
- Stornierungskosten
Einzellektionen (Privatstunden), Gruppenlektionen, müssen mindestens 24h vor dem entsprechenden Termin annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt oder vom Abo abgezogen.
Veranstaltungen, Seminare sowie SKN Kurse müssen mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn annulliert werden, ansonsten werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt. Es kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden – ausser bei den SKN Kursen!
- ABO
Abos sind ab dem Datum der ersten Lektion gültig. Die Gültigkeitsdauer variiert je nach Abo-Angebot. Die Preisliste ist Bestandteil dieser AGB und die Gültigkeitsdauer ist dort ersichtlich. In speziellen Situationen wie z.B. Unfall oder längerer Krankheit beim Menschen/Hund ist eine Verlängerung der Laufzeit möglich – nach Absprache mit der Trainerin. Abos sind personengebunden und können nicht auf andere Personen übertragen werden.
- Absage aufgrund von Schlechtwetter und anderen Gründen
Wir behalten uns das Recht vor, Gruppenstunden bei aussergewöhnlichen Umständen abzusagen. Selbstverständlich wird die abgesagte Lektion der Abonnementdauer gutgeschrieben.
- Zahlung
Sie haben die Möglichkeit die Lektionen (Kurse, Abos) in bar (abgezählt) bei der 1. Lektion / Kursbeginn zu bezahlen oder per Rechnung mit Einzahlungsschein. Die Preisliste ist Bestandteil dieser AGBs.
- Gutscheine
Gutscheine gelten nur für die darauf vermerkte Dienstleistungen und sind nur bis zum eingetragenen Ablaufdatum gültig.
- Versicherung / Haftungsausschluss
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer. Haftpflichtversicherung für Kind und Hund ist Sache der Eltern!
Während der Ausbildung tragen die Hundehalter die Verantwortung für sich, Ihren Hund und allfällige Begleitpersonen.
Fam-dog.ch haftet nur für allfälliges vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten seitens der Ausbildungspersonen. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, wird ausgeschlossen.
- Geistiges Eigentum
Sämtliche Unterlagen und Dokumentation, welche von Fam-dog.ch abgegeben oder zur Verfügung gestellt wurden, sind urheberrechtlich geschützt und dienen nur dem Eigengebrauch. Dies gilt auch für die Inhalte und Bilder auf unserer Homepage. Jede Vervielfältigung oder Verbreitung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Fam-dog.ch gestattet.
- Gerichtsstand, anwendbares Recht
Als Gerichtsstand gilt 9470 Buchs SG.
Fam-dog.ch kann auch am ordentlichen Gerichtsstand klagen.
Es gilt schweizerisches Recht.
Buchs SG, 1. Oktober 2024